- Er entging knapp dem Tode.
- He just escaped being killed.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Reineke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… … Deutsch Wikipedia
Albrecht Achilles — von Brandenburg und seine zweite Gemahlin Anna von Sachsen Albrecht Achilles von Brandenburg (* 9. November 1414 in Tangermünde; † 11. März 1486 in Frankfurt am Main) war als Albrecht I. Markgraf von Ansbach und Kulmbach sowie s … Deutsch Wikipedia
Albrecht Achilles (Brandenburg) — Albrecht Achilles von Brandenburg und seine zweite Gemahlin Anna von Sachsen Albrecht Achilles von Brandenburg (* 9. November 1414 in Tangermünde; † 11. März 1486 in Frankfurt am Main) war als Albrecht I. Markgraf von Ansbach und … Deutsch Wikipedia
Albrecht I. Achilles — Albrecht Achilles von Brandenburg und seine zweite Gemahlin Anna von Sachsen Albrecht Achilles von Brandenburg (* 9. November 1414 in Tangermünde; † 11. März 1486 in Frankfurt am Main) war als Albrecht I. Markgraf von Ansbach und … Deutsch Wikipedia
Albrecht III. Achilles — Albrecht Achilles von Brandenburg und seine zweite Gemahlin Anna von Sachsen Albrecht Achilles von Brandenburg (* 9. November 1414 in Tangermünde; † 11. März 1486 in Frankfurt am Main) war als Albrecht I. Markgraf von Ansbach und … Deutsch Wikipedia
Margarete von Baden — (* 1431; † 24. Oktober 1457 in Ansbach) war eine badische Markgräfin. Sie war die Tochter von Markgraf Jakob I. von Baden und dessen Gemahlin Katharina von Lothringen. Margarete heiratete 1446 in Heilsbronn den Kurfürsten Albrecht III. von… … Deutsch Wikipedia
Karl III. Wilhelm (Baden-Durlach) — Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden Durlach, Ausschnitt eines Gemäldes; Landesmedienzentrum Baden Württemberg Markgraf Karl III. Wilhelm von Baden Durlach (* 17. Januarjul./ 27. Januar 1679greg. in Durlach, später offiziell… … Deutsch Wikipedia
Budapester Schule — Georg Lukács 1952 Die Budapester Schule war eine Richtung des ungarischen Marxismus, die sich in den 1960er Jahren im Umkreis von Georg Lukács entfaltete. Die Schule war zwar stark von Lukács geprägt, lässt sich aber nicht auf dessen Einfluss… … Deutsch Wikipedia
Carl Gustav Carus — 1844, Gemälde von Julius Hübner … Deutsch Wikipedia
Cornelia Schlosser — Cornelia um 1770. Zeichnung von J. L. E. Morgenstern … Deutsch Wikipedia
Schamyl — (Schamil, d.h. Samuel), Imam und Tscherkessenhäuptling, geb. 1797 im Aul Himry im nördlichen Daghestan, gest. im März 1871 in Medina, ward Muride (Geistlicher) und neigte der Erneuerung des Sufismus zu, die bald die verschiedenen Stämme… … Meyers Großes Konversations-Lexikon